Die Dacheindeckung wird fortgesetzt. Die derzeit noch nicht oberflächenfertig hergestellte Holzkonstruktion der Dachterrasse wird während der Bauphase durch ein Schutzdach vor Witterung abgeschirmt. Die Herstellung des Wärmedämmverbundsystems (WDVS) beginnt. Dabei werden aus gestalterischen Gründen im Erdgeschoss Bossen angeordnet.
In dieser Woche begann der Innenausbau. Zur Vorbereitung der Putzarbeiten wurden die Wände grundiert und Abschlussschienen gesetzt. Die Vorbereitung der Elektroarbeiten ist bereits durch den Einbau von Dosen und Kabeln sichtbar.
Die Erdwärmebohrungen für die Geothermie beginnen.
Wie die Tradition es verlangt, haben wir diese Woche in der Kyllmannstraße Richtfest gefeiert. Zusammen mit allen, die uns auf dem Weg unterstützt und begleitet haben – Gewerken, Interessenten, Freunden und Kollegen – konnten wir pünktlich zum Sommeranfang auf den Höhepunkt des Baus anstoßen und uns den Richtschmaus schmecken lassen. Schauen Sie sich gerne unser Veranstaltungsvideo an!
Der fertig gestellte Dachstuhl wird mit einer Unterspannbahn abgedeckt, um für Trockenheit im Gebäude zu sorgen. Auf der großen Terrasse über den Garagen sowie auf der Rooftop-Terrasse wird großflächige Flächenabdichtung eingesetzt. Das Grundgerüst des Treppenausstiegs der Dachterrasse ist bereits zu erkennen.
Die Holzdeckenbalken und Stahlrahmen des Dachgeschosses bilden die Tragkonstruktion der Rooftop-Terrasse. Auf dem Flachdachbereich entsteht die Terrassenbrüstung als Fachwerkkonstruktion. Das geneigte Dach wird durch 24 cm hohe Holzsparren ausgebildet, welche später die Ziegeldeckung aufnehmen.